Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Der Begriff Korrosion leitet sich vom lateinischen „corredere“ ab und bedeutet zersetzen oder auch zerfressen. Korrosion kann sich in vielen Bereichen abspielen, so sprechen Geologen von Korrosion bei der Zersetzung von Gesteinen, ebenso wie Mediziner, wenn es um die Zersetzung von Geweben geht. Die elektrochemische Korrosion ist jedoch eine Variante, die in erster Linie Metalle betrifft. Dabei reagiert die Metalloberfläche entweder mit ihrer Umgebung oder auch mit anderen Metallen. Es spielen sich dabei Reduktions- und Oxidationsvorgänge ab, die nach und nach zur Zerstörung oder Veränderung an der Oberfläche des Metalls führen. Eine besondere Variante der elektrochemischen Korrosion ist die atmosphärische Korrosion. Sie setzt ab einer relativen Luftfeuchtigkeit von 65 Prozent ein. Dabei ist der Effekt stärker, je höher der Grad der Luftverschmutzung ist.
Damit eine elektrochemische Korrosion ablaufen kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Die verschiedenen Prozesse unterscheiden sich je nach Umgebung leicht voneinander. Das Grundprinzip ist dabei jedoch gleich: Ein Metall-Atom verändert sich durch Abgabe von Elektronen zu einem Metall-Ion. Diese negativ geladenen Moleküle werden in der Elektrolyt, eine elektrisch leitfähige Flüssigkeit, abgegeben. Der Verlust der Elektronen führt dazu, dass das Metall sich allmählich auflöst. Die abgegebenen Elektronen aus dem Metall werden von Sauerstoffmolekülen im Elektrolyt aufgenommen und gebunden. Neben der Oxidation spielen sich auch Reduktionsvorgänge ab. Sind der pH-Wert oder der Sauerstoffgehalt niedrig, greifen positiv geladene Moleküle, wie zum Beispiel Wasserstoffionen, Elektronen ab und sorgen zusätzlich für eine Strukturveränderung und Zerstörung der Metalloberfläche.
Wasser ist aus mehreren Gründen ein zentrales Element bei der elektrochemischen Korrosion:
Je edler das Metall, desto geringer die Wahrscheinlichkeit für elektrochemische Korrosion. So ist Gold zum Beispiel besonders resistent gegenüber Korrosionsschäden. Silber hingegen, wie du vielleicht beobachtet hast, kann schwarz werden. Diese Veränderung ist auf Korrosion zurückzuführen. Besonders anfällig für elektrochemische Zersetzung ist Roheisen. Das liegt unter anderem daran, dass Eisen ein vergleichsweise niedriges Spannungspotential besitzt. Ein anderer Grund ist die starke Verunreinigung von Roheisen im Vergleich zu anderen, edleren Metallen.
Die Bimetallkorrosion, auch bekannt als galvanische Korrosion oder Kontaktkorrosion, ist eine besondere Form der elektrochemischen Korrosion. Hierbei handelt es sich um eine Variante, bei der zwei verschiedene Metalle, möglicherweise auch andere leitfähige Elemente, miteinander korrodieren. Diesen Prozess kannst du in vielen Situationen beobachten, wie zum Beispiel:
Grundsätzlich gilt, je weiter die Metalle in der Spannungsreihe auseinander liegen, desto stärker ist die Kontaktkorrosion. Dabei geschieht folgendes: Kommen die beiden Metalle in Kontakt mit Wasser, entsteht durch die unterschiedlichen Elektrodenpotentiale eine elektrische Spannung. Dabei wandern Elektroden vom unedlen zum edleren Metall. So ist Stahl zum Beispiel edler als Roheisen und Kupfer edler als Zink. Nach dem Beispiel einer galvanischen Zelle ist Roheisen die Anode, wird also entladen. Der Stahl hingegen wird zur Kathode. Dort findet die Reduktion der Wasserstoff-Ionen statt.
Grundsätzlich spielt sich bei der Korrosion von Eisen ein ähnlicher Prozess ab wie bei anderen Metallen auch. Durch Oxidation entsteht als Endprodukt dieser chemischen Reaktion unter anderem Eisen(III)-oxid. Dieses gibt übrigens auch dem Rost seine typisch rote Färbung. Das Problem bei Eisen(III)-oxid ist jedoch, dass es, anders als andere Oxidationsprodukte, von der Metalloberfläche in Form von Plättchen abblättert. Dadurch wird die Metalloberfläche immer wieder freigelegt und kann weiter zersetzt werden, bis es irgendwann vollständig durchgerostet ist. Wenn zum Beispiel Aluminium oder Zink korrodieren, bleiben die Oxide an der Oberfläche haften und schützen die darunterliegende Schicht vor weiterer Korrosion.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten des Korrosionsschutzes. Einige Ansätze bestehen darin, die Metalloberflächen vor Wasser abzuschirmen. Bei der Feuerverzinkung wird zum Beispiel Eisen oder Stahl mit einer Schicht Zink überzogen. Eine andere Option ist die Opferanode: Hier wird ein unedleres Metall, zum Beispiel Magnesium, elektrisch leitend mit dem eigentlichen Baumaterial verbunden. Dieses Verfahren kommt unter anderem im Schiffbau zum Einsatz. Das Magnesium löst sich allmählich auf, gibt seine Elektronen an die zu schützende Metalloberfläche ab und verhindert damit dessen elektrochemische Korrosion.
Eine Solaranlage auf dem Dach, um damit die Sonnenenergie zu nutzen, Strom zu sparen und etwas für die Umwelt zu tun – viele Hausbesitzer wünschen sich eine solche Anlage. Oder sie denken darüber nach, beim Hausbau eine Photovoltaikanlage mit einzubauen. Dabei sind die Preise für Solaranlagen in den letzten Jahren gesunken und es gibt eine finanzielle Förderung. Wer sich mehr Autarkie beim Energiehaushalt wünscht oder Strom sparen möchte, der braucht nur weiterzulesen.
Du suchst eine effiziente Wärmequelle und eine umweltfreundliche Alternative zur Öl- oder Gasheizung? Dann solltest du über den Einsatzbereich einer Luftwasserwärmepumpe nachdenken. Sie ist im Betrieb sehr sparsam und nutzt allein die Umgebungsluft zum Heizen. Noch dazu profitierst du von einer Förderung in der Schweiz – ein Grund mehr, sich für diese Wärmequelle zu entscheiden. Neben der Luftwasserwärmepumpe gibt es noch andere Pumpenarten, die beispielsweise das vorhandene Grundwasser nutzen. Informiere dich am besten, welche davon für dein Zuhause in Frage kommt.
Ein Widerstand ist ein unverzichtbares Bauteil in elektrischen und elektronischen Schaltungen. Da diese Bauteile meist sehr klein sind, gibt ein Farbcode Informationen über Widerstandswert und Toleranz. Der Code sieht auf den ersten Blick kompliziert aus, lässt sich aber mit etwas Übung leicht entschlüsseln. Mit unserem FAQ gelingt dir das ohne Probleme und Antworten auf spannende Fragen zum Widerstand Farbcode erhältst du noch dazu.
Die Spannungsquelle kann mit einer Wasserquelle verglichen werden, in der das Wasser der Energielieferant ist und in künstlich oder natürlich angelegten Wasserreservoirs Haushalte versorgt. Wichtig: Eine Spannungsquelle ist keine Energiequelle, die etwa am Anfang der Energieversorgung steht. Energiequellen, wie zum Beispiel das Atom, der Wind oder die Sonne, sind Energieträger, die die nötige Energie für die Stromgewinnung liefern. Heutzutage wird dabei der Fokus vermehrt auf regenerative Energien gelenkt, was der Spannungsquelle zunächst erst einmal komplett egal ist. Die Spannung per se hat auch nichts mit der mechanischen Spannung zu tun, von der sie sich grundlegend unterscheidet.
Bereits 2016 waren es mehr als 500 Anlagen, die einen positiven Bescheid für die Einspeisevergütung hatten und fast 350 standen auf der Warteliste. Werden alle diese Anlagen gebaut, könnte sechs Prozent des Schweizer Strombedarfs mit Windenergie abgedeckt werden. Doch weil die Mittel zur Förderung knapp sind und das Bewilligungsverfahren lang, stockt der Ausbau. Ende 2019 erzeugten 37 grosse Windkraftanlagen Strom und deckten rund 0,3 Prozent des Strombedarfs ab. Weitere wichtige Fakten zur Windenergie in der Schweiz erhältst du hier.
Volt, Watt, Ampere – wer blickt da noch durch? Was bedeuten die verschiedenen Angaben, die du auf Geräten, Steckdosen und Batterien findest? Vor vielen Jahren hast du wahrscheinlich in der Schule gelernt, wie man das alles be- und umrechnet und was die verschiedenen Informationen überhaupt bedeuten. Im Alltag brauchst du dieses Wissen aber kaum – kein Wunder also, dass du man das in Regel nicht einfach so weiss. Wir erklären dir alles, was du zu Watt, Volt und Ampere wissen musst und zeigen dir, wie du in wenigen Schritten Ampere berechnen kannst.